Glossar
Kürzel | Bezeichung | Inhalt |
---|---|---|
DMS | Dokumenten Management System |
Grundlegend eine Software für die sichere Archivierung von digitalisierten (Scan) und digitalen Dokumenten.
Ein DMS ist viel mehr als “nur” ein digitales Archiv, auch wenn die elektronische Archivierung natürlich nach wie vor eine der Kernkompetenzen eines Dokumentenmanagement-Systems ist. |
ECM | Enterprise Content Management |
Besteht aus verschiedenen technischen Komponenten. Die Basis bildet das klassische Dokumentenmanagement. |
SaaS | Software as a Service |
Software as a Service (SaaS) ist ein Teilbereich des Cloud Computings. Das SaaS-Modell basiert auf dem Grundsatz, dass die IT-Infrastruktur und Software bei einem externen Dienstleister betrieben und vom Kunden als Dienstleistung genutzt wird. Software as a Service (SaaS) von Accantum basiert auf dem Grundsatz, dass die IT-Infrastruktur und die Basissoftware [accantum] vom Rechenzentrum zur Verfügung gestellt, vom Accantum Partner betrieben/betreut und vom Kunden als Dienstleistung genutzt wird. Für die Nutzung und den Betrieb zahlt der Kunde/Servicenehmer ein Nutzungsentgelt. Dies setzt sich zusammen aus der zur Verfügungstellung des lauffähigen Basissystems, den Software-lizenzen (Accantum) und der Dienstleistung des Accantum-Partners. „Ansprechpartner“ für den Kunden ist der Accantum-Partner, dieser liefert die Lizenzen, erbringt die Dienstleistung und stellt die Rechnung für die Gesamtlösung. Seit Anbeginn legt Accantum größten Wert auf die Zusammenarbeit mit seinen Partnern. Egal ob on-premise oder SaaS, der Partner ist der zentrale Ansprechpartner für alle Wünsche und Belange des Kunden! |
Workflow |
Workflow oder Arbeitsablauf ist eine definierte Abfolge von Aktivitäten in einem Arbeitssystem einer Organisation. |
|
Digitales Archiv |
Unter einem digitalen Archiv versteht man in der Regel ein Informationssystem, dessen Ziel es ist, unterschiedliche digitale Ressourcen aufzubewahren und einer definierten Gruppe von Benutzern zur Verfügung zu stellen.
|
|
Output Management |
Output Management ist die Erstellung, Generierung, Steuerung und Verteilung von elektronischen oder physisch vorliegenden Dokumenten an alle vorgesehenen Empfänger im und außerhalb des Unternehmens. |
|
Input Management |
Unter Input Management versteht man die Herangehensweise zur digitalen Erfassung von geschäftsrelevanten Daten („Content“). |
|
Geschäftsprozess |
Ein Geschäftsprozess ist eine Menge logisch verknüpfter Einzeltätigkeiten (Aufgaben, Aktivitäten), die ausgeführt werden, um ein bestimmtes geschäftliches oder betriebliches Ziel zu erreichen. |
|
Prozess |
fachliche Sicht auf den Geschäftsprozess, dieser kann in Teilprozesse untergliedert werden, folgend: Eingangsrechnungsprozess |
|
Lizenz |
Eine Lizenz ist in verschiedenen Fachgebieten die Genehmigung oder Erlaubnis an ein Rechtssubjekt, ein Recht wirtschaftlich zu nutzen. Im Falle einer Softwarelizenz diese gemäß dem eingeräumten Nutzungsrecht zu nutzen. |
|